Sprachlos

Renitentia_klein_220105

Ich habe mich lange auf diesen Blog gefreut. Nun habe ich ihn, habe ein gut getroffenes Bild von mir, aber ich schreibe nicht. Ich frage mich schon den ganzen Tag, warum das so ist. Gestern nun wollte ich endlich einen Beitrag verfassen, aber ich habe nichts zustande bekommen. Mich beschäftigen so viele Dinge und ich wollte sie teilen, Wörter, Begrifflichkeiten, Thesen auseinander nehmen, von allen Seiten betrachten, neu bewerten und mir auch Kummer von der Seele schreiben. Ich tue es nicht. Und über den Tag ist mir auch aufgegangen, warum das so ist: ich verliere meine Sprache.

Wie ist das nur möglich? Ich habe mich immer so gerne ausgedrückt! Ich habe gerne formuliert, auf den Punkt gebracht, Emotionen transportiert – ich wollte sogar mal ein Buch schreiben!

Jetzt ringe ich um die einfachsten Worte, versuche sie zu fassen und zu verewigen, aber sie flutschen mir weg, verstecken sich in den Windungen meines Hirns. Gefühlt auf Nimmerwiedersehen. Sie trauen sich nicht mehr hervor. Einerseits zu wenig gebraucht, andererseits auch zu wenig gewollt. Menschen sprechen nicht mehr mit mir. Das ist politisch gewollt. Man soll nicht mit „Ungeimpften“ diskutieren. Sie seien, und das ist tatsächlich das Wording, „besonders gut informiert und daher in der Lage, ihre Gesprächspartner zu ‚manipulieren'“. Das mag jetzt jeder selbst für sich entscheiden, ob er sich lieber von Informierten oder lieber von Uninformierten manipulieren lässt. Was mich daran stutzig macht, und das sollte eigentlich jedem so gehen, ist, dass die Politik tatsächlich die Auffassung zu vertreten scheint, dass eigene Meinungen quasi gar nicht bildbar sind. Es scheint nur darum zu gehen, von wem man sich besser manipulieren lässt.

Diskussionen sind unerwünscht und ich habe eine Vorstellung, warum das so ist. Die Wenigsten können einer Diskussion standhalten. Tatsächlich enden Diskussionen nach wenigen Sätzen, nämlich immer dann, wenn die Gesprächspartner, wenn ich sie überhaupt noch so nennen will, erkennen, dass sie nichts entgegen zu setzen haben. Sie wiederholen lediglich die Parolen die ihnen täglich vorgegeben werden. Mal nachgefragt, steckt kein Inhalt drin, keine Erkenntnisse und schon gar keine nachvollziehbaren und belastbaren Argumente. Dann brechen die Menschen das Gespräch ab und in der Regel war dies dann auch das letzte Gespräch mit diesen Menschen. Danach gibt es bestenfalls noch Smalltalk – wenn ich Glück habe freundlich. Ich habe nicht so sehr viel Glück zur Zeit 😉

So kommt es, dass mir Gesprächspartner fehlen, denn zu einem Gespräch gehört mehr, als nur Smalltalk. Zu einem Gespräch gehört vor allem Tiefgang, sich einlassen auf den anderen. Viel zu selten sind diese Gespräche geworden! Kürzlich ging ich mit einer Bekannten spazieren, sie ist Ärztin und vertritt eher die „Gegenseite“. Aber sie hat sich eingelassen, hat zugehört und argumentiert, hat mich ernst genommen und um Infos gebeten. Wir waren danach nicht mehr einer Meinung als vorher, aber jede hat die andere etwas besser verstanden. Und darum geht es doch! Verständnis für die Menschen haben, die die Dinge anders einschätzen, zuhören, ernst nehmen und Positionen akzeptieren. Auch mal andere Gedanken durchspielen und vielleicht auch annehmen. Ich bin heute noch dankbar für diesen schönen Spaziergang!

Aber ein Spaziergang alle paar Monate reicht eben nicht aus, um den Wortschatz zu erhalten. Ich werde also jetzt versuchen zu schreiben, egal ob ich die Texte richtig gut finde oder nur okay. Am Anfang wird es holpern und stolpern, aber ich darf jetzt auch nicht warten, bis ich meinen Wortschatz wiederhabe. Ich muss versuchen, ihn wiederzuerlangen, indem ich schreibe. Das Mittel dient dem Zweck und Papier ist geduldig, so sagt man, und das gilt wohl auch für meinen Webspace.

Das Fortschreiten meiner geistigen Verarmung durch Vereinsamung muss gestoppt werden. Ich will mal schauen, ob ich mein Gehirn wieder aktiviert kriege. Vielleicht traut sich ja irgendwann mal wieder was hervor und dann sitze ich nicht mehr nur sprachlos und wortlos mit einem vor Gefühlsmasse schier berstenden Bauch stumm vor meinem Rechner und frage mich, wie das alles nur passieren konnte.

Bis dahin Ohren steif halten, sonst hält die Maske nicht!

Eure Renitentia

Share on whatsapp
Share on email
Share on telegram

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert